she leads 5.0: Ein Wochenende voller Inspiration, Austausch und Gemeinschaft

Ein Wochenende in Berlin, zehn junge Frauen, die Lust auf Leiterschaft haben und vier Referentinnen, die über spannende Themen gesprochen haben. Das war das zweite Treffen von she leads 5.0. Es war eine Mischung aus der Weitergabe von Wissen, Erfahrungen und ganz persönlichem Austausch, woraus jede ihre eigenen Erkenntnisse mitnehmen konnte. 

 Falls du she leads noch nicht kennst: Das ist ein zehnmonatiges Training für junge Leiterinnen oder Frauen, die an dem Thema interessiert sind. Neben den Seminar-Wochenenden vor Ort gibt es Webinare, Mentoring und Kleingruppen. Organisiert und umgesetzt wird die Initiative von Lead Now e.V. und CAMPUS WE.

Schon am Anfang habe ich gemerkt, was für eine gute Gruppendynamik unter den Teilnehmerinnen herrscht. Obwohl sich die meisten seit dem ersten Treffen im Februar nicht mehr gesehen haben, war das Eis nach den ersten Momenten wieder schnell gebrochen. Diese vertraute Dynamik hat sich auch während der Vortragszeiten gezeigt, sodass durchgehend eine sehr offener und ehrlicher Austausch stattfand. Auch die verschiedenen Referentinnen haben nicht nur ihre Berufs- bzw. Leitungserfahrung weitergegeben, sondern auch aus ihrem Privatleben erzählt. Ihre Themen haben sich gut ergänzt und die Teilnehmerinnen wurden so mit sehr umfangreichen Inhalten versorgt.

 

Was ich ebenfalls sehr schön und sinnbildlich für die gemeinsame Zeit empfunden habe, war die Feedbackrunde am Ende. Ich habe den Teilnehmerinnen wirklich angemerkt, dass sie sich wohlgefühlt haben und viele konnten konkret benennen, was genau sie sich für ihreRückkehr in den Alltag mitnehmen. Das hat für mich nochmal deutlich gemacht, wie ertragreich dieses Wochenende für die Frauen war und wie wichtig es ist, dass wir als Menschen immer wieder in den Austausch gehen. Denn so können das Wissen und die Erfahrungen weitergegeben werden und viele neue Früchte hervorbringen.

Maria – Projektleitung CampusWE Deutschland

Campus WE möchte Frauen empowern, in ihren Begabungen fördern und für Leitung befähigen. Eins der Projekte, mit dem sie dieses Ziel verfolgen, ist „she leads“ – ein zehnmonatiges Training für junge Leiterinnen. Maria, Projektleiterin von Campus WE Deutschland, sieht auf ein bewegtes Jahr zurück:

Ich sitze im Zug nach Frankfurt am Main. In mir ein Karussell an Gefühlen. Selige Zufriedenheit, Abschiedswehmut, dankbare Erschöpfung und übersprudelnde Motivation – das beschreibt einigermaßen, wie es mir nach dem Abschiedswochenende von „she leads” geht.
Das vierte Wochenende von „she leads” ist sehr besonders. Denn zum einen kennen wir uns als Gruppe mittlerweile gut – wir sind immerhin seit 10 Monaten miteinander unterwegs. Gleichzeitig wissen wir: Es heißt Abschied nehmen, denn mit diesem Wochenende geht für diese Gruppe „she leads” zu Ende. So liegen Freude und Trauer, Lachen und Wehmut doch dicht beieinander.

Während ich zurückblicke, entdecke ich zahlreiche Highlights. Am Freitagabend hatten wir Sylke Busenbender, die CEO von Samaritans Purse zu Gast, und durften von ihrem Erfahrungsschatz lernen. Der Samstag war gefüllt mit unheimlich starken Seminaren zu Leitungsthemen, wie „Scheitern und Aufstehen”, das eigene Mission Statement, Gemeinsam kreativ leiten, und emotional und geistlich gesund bleiben. Am Abend war dann Spiel, Spaß und Entspannung angesagt.

Mein persönlicher Herzensmoment war am Sonntagvormittag, als sich die Teilnehmerinnen zum Abschied gegenseitig segnen durften. Dafür hatte jede eine Karte mit Segensworten für eine andere Teilnehmerin vorbereitet, die jede dann abwechselnd laut vor der ganzen Gruppe vorlas. Ein echter Gänsehautmoment, in dem ich mehr als einmal Tränen in den Augen hatte. Großartig, dass wir jede Frau so bewusst feiern und gesegnet als Leiterin entsenden konnten.

Mit diesen Schätzen im Herzen freue ich mich über den nächsten Durchgang von she leads, der Ende Februar 2025 gestartet hat und wieder in Zusammenarbeit von LeadNow e.V. und Campus WE stattfindet. Mehr Infos unter: https://www.campus-d.de/event/she-leads

Maria – Projektleitung CampusWE Deutschland