Das war she leads 2024

Campus WE möchte Frauen empowern, in ihren Begabungen fördern und für Leitung befähigen. Eins der Projekte, mit dem sie dieses Ziel verfolgen, ist „she leads“ – ein zehnmonatiges Training für junge Leiterinnen. Maria, Projektleiterin von Campus WE Deutschland, sieht auf ein bewegtes Jahr zurück:

Ich sitze im Zug nach Frankfurt am Main. In mir ein Karussell an Gefühlen. Selige Zufriedenheit, Abschiedswehmut, dankbare Erschöpfung und übersprudelnde Motivation – das beschreibt einigermaßen, wie es mir nach dem Abschiedswochenende von „she leads” geht.
Das vierte Wochenende von „she leads” ist sehr besonders. Denn zum einen kennen wir uns als Gruppe mittlerweile gut – wir sind immerhin seit 10 Monaten miteinander unterwegs. Gleichzeitig wissen wir: Es heißt Abschied nehmen, denn mit diesem Wochenende geht für diese Gruppe „she leads” zu Ende. So liegen Freude und Trauer, Lachen und Wehmut doch dicht beieinander.

Während ich zurückblicke, entdecke ich zahlreiche Highlights. Am Freitagabend hatten wir Sylke Busenbender, die CEO von Samaritans Purse zu Gast, und durften von ihrem Erfahrungsschatz lernen. Der Samstag war gefüllt mit unheimlich starken Seminaren zu Leitungsthemen, wie „Scheitern und Aufstehen”, das eigene Mission Statement, Gemeinsam kreativ leiten, und emotional und geistlich gesund bleiben. Am Abend war dann Spiel, Spaß und Entspannung angesagt.

Mein persönlicher Herzensmoment war am Sonntagvormittag, als sich die Teilnehmerinnen zum Abschied gegenseitig segnen durften. Dafür hatte jede eine Karte mit Segensworten für eine andere Teilnehmerin vorbereitet, die jede dann abwechselnd laut vor der ganzen Gruppe vorlas. Ein echter Gänsehautmoment, in dem ich mehr als einmal Tränen in den Augen hatte. Großartig, dass wir jede Frau so bewusst feiern und gesegnet als Leiterin entsenden konnten.

Mit diesen Schätzen im Herzen freue ich mich über den nächsten Durchgang von she leads, der Ende Februar 2025 gestartet hat und wieder in Zusammenarbeit von LeadNow e.V. und Campus WE stattfindet. Mehr Infos unter: https://www.campus-d.de/event/she-leads

Maria – Projektleitung CampusWE Deutschland

“Wir kennen uns von der Reflect23!” Etwas überrascht schaue ich in das freudige Gesicht einer Teilnehmerin des neuen „she leads” Durchgangs, den Campus WE in Zusammenarbeit mit LeadNow e.V. durchführt. Als meine erste Verwunderung vorüber ist, muss auch ich lächeln und erinnere mich. Yes, Lisa war eine von einigen Teilnehmenden, mit denen ich am Campus WE Stand während der Reflect23 ins Gespräch gekommen war. Es freut mich riesig, dass dort ein Funken übergesprungen war und Lisa nun in Real Life als Teilnehmerin von she leads 4.0 vor mir steht.

Doch das sollte nicht die einzige Wunder-Geschichte dieses Wochenendes sein. Während eines Gesprächs im Orga-Team meint eine Mitarbeiterin, dass zwei der Teilnehmerinnen Schwestern seien und durch ihre Eltern von she leads gehört haben. Das finde ich richtig schön und ich will mehr darüber wissen, wie es dazu gekommen ist. Die Antwort bringt mich noch mehr zum Strahlen. Die Eltern waren im November bei der Reflect23 dabei und hatten ihren Kindern später begeistert davon erzählt. Auch sie waren am Stand von Campus WE gewesen und hatten sich da zwei „she leads” Flyer mitgenommen. Und der schönste Teil der Geschichte folgt noch. Der Papa der beiden hielt den Flyer nämlich für mehrere Wochen versteckt und wartete bis Weihnachten. Da legte er ihn mit unter den Weihnachtsbaum und ermutigte seine Töchter: „Da solltet ihr euch anmelden.” Das hat mein Herz so berührt und mir schon mehr als einmal Freudentränen gebracht.

Jede der 14 Teilnehmerinnen hat eine eigene und besondere Geschichte, wie sie dazu gekommen ist. Wir freuen uns als Team von she leads, die kommenden 11 Monate mit diesen wunderbaren Frauen unterwegs sein zu dürfen. Jede von ihnen trägt bereits im kleinen oder großen Leitungsverantwortung in Kirche, Wirtschaft oder Gesellschaft. Wir sind freudig erwartungsvoll, welche Funken in diesem Jahr noch überspringen werden, in welchen Bereichen jede der Teilnehmerinnen mutig neue Schritte wagen und ihre Gaben als Leiterin zum Leuchten bringen wird.

Maria Wiedemann – Campus WE Deutschland